24 Stunden Supermarkt Tel Aviv AM:PM

Ich steh sogar manchmal nachts auf um im AM:PM spazieren zu gehen. Es gibt in Tel Aviv eine Supermarktkette, deren Filialen 24 Stunden am Tag geöffnet haben, sieben Tage die Woche. Es gibt nur zwei Ausnahmen: Yom Kippur und der Vorabend des Holocaustgedenktages. Ansonsten kann man im AM:PM immer einkaufen, wann man lustig ist.

Die einzelnen Läden unterscheiden sich hinsichtlich der Auswahl zwar kaum, die Atmosphäre dafür um so mehr. Ich liebe beispielsweise die Filiale auf der Ibn Gvirol Ecke Jabotinsky. Das Personl ist supernett und die Atmosphäre ist sehr locker und israelisch. Die Filiale Nordau Ecke Jabotinsky erinnert mich hingegen eher an einen Touristensupermarkt.

Kakerlake in Tel Aviv

Am 10 September 2007, dem Vorabend zum jüdischen Neujahrsfest habe ich meine neue Wohnung auf einer der schönsten Straßen von Tel Aviv bezogen, der Nahum. Sehr schöne Umgebung, der Anfang der Straße wird von wunderschönen alten Bäumen geziert in denen die Vögel jeden Tag pünktlich um 5 Uhr ein gigantisches Zwitscherkonzert von sich geben. Wundervoll.

Zum Einzug habe ich mir eine Flasche guten Weins gegönnt, ihn geöffnet und das Glas auf der Küche stehen lassen. Irgendwann musste ich mal und habe bei meiner Rückkehr panisch, laut, angeekelt und entsetzt geschrieben: “Kakerlake”. Alle Mann an Bord, fertig machen zum Gefecht. Laserkanonen fertig machen! Naja, wir wollen mal nicht mit Luftgewehren auf Panzer schießen: “Scotty, machen Sie die Protonenkanonen klar!”. Mein Adrenalinpegel steigt gewaltig an, ich atmete tief durch um dem folgenden Kampf gewachsen zu sein. Read more

imaginärer Ritt auf der Dromedarkuh

Vom Hotel im Sinai aus ging es flugs in Richtung Norden, die Tauchplätze “the canyon”, “the bell” und “the blue hole” sind in der ganzen Welt berühmt und waren erstes Ziel meines Miniurlaubs in Ägypten. Wir fuhren mit einem Taxi, meint einen Pickup, wo unser Tauchgepäck hinten Platz hat und bis zu sechs Personen Platz finden. Auf der Fahrt zu “the bell” galoppierte eine Herde Dromedare vor uns her.

Ich war völlig verblüfft von der Schönheit der Tiere. Im Gegensatz zu Kamelen sind sie eher gräulich, haben ein kurzes Fell und elegante Beine. Darüber hinaus lächeln sie von Natur aus, die Lippen sind leicht nach oben gezogen und verleihen ihnen so eine natürliche Fröhlichkeit. Read more

Internet in Israel bestellen

Ich bin gerade umgezogen, meine erste eigene Wohnung in Israel. Ich muss sagen, dass mich dieses Land hinsichtlich einer Internetbestellung sehr positiv überrascht hat. In Deutschland bekommt man kein Internet ohne eine Telefonleitung. Es ist ganz seltsam in Deutschland. Man braucht erstens eine Telefonleitung, dann braucht man den Zugang zum Internet und schließlich den Internettraif. Ist man endlich beim Surfen angekommen, zahlt man locker 40 Euro im Monat, eher noch mehr. Und man muss natürlich das Modem oder einen wireless router kaufen. Read more

Bar Armadillo Tel Aviv

Armadillo ist Hebräisch. Klingt irgendwie italienisch, aber nachdem ich das Armadillo zig Mal besucht habe, hat mein Chef mir erklärt, was ein Armadillo eigentlilch ist. Und das, obwohl im Armadillo Aufkleber dieses Tieres herumliegen, nachdem die Bar benannt ist. Mit diesen Aufklebern haben wir immer einen Späßchen gemacht (auf die Stirn kleben und so), aber niemals bin ich auf den Gedanken gekommen, das das mit dem Tier auf dem Aufkleber eine Bedeutung haben könnte (ja, das Geheimnis wird gleich gelüftet). Read more

Sonne in Israel

Gestern bin ich gegen 20 Uhr aus der Traininghalle raus und habe plötzlich leicht gefröstelt. Eine unglaubliche Erleichterung machte sich in meinem Körper breit. Baruch Hashem, es ist vorbei. Der Sommer ist vorbei.

Ich kann diesen ewig blauen Himmel nicht mehr sehen. Ich kann dieses ewig schöne Wetter nicht mehr ertragen. Bäh! Morgens Sonne, mittags Sonne und dann noch diese wunderbare Abendsonne. Der Sommer in Tel Aviv ist hart, voller Feuchtigkeit und Hitze. Read more

1 3 4 5